Zum Hauptinhalt springenSkip to page footer

Modernste urologische Behandlung für Kinder und Erwachsene

Die Behandlung in der Urologischen und Kinderurologischen Klinik des Uniklinikums Erlangen erfolgt nach den neuesten nationalen und internationalen Standards in der Urologie.

Behandlungsschwerpunkte Urologie:

  • Prostatakarzinom
  • Harnblasenkarzinom
  • Nierenzellkarzinom
  • Urothelkarzinom des Nierenbeckens und des Harnleiters
  • gutartige und bösartige Hodentumoren
  • Prostatahyperplasie (Adenom)
  • urologische Infektiologie
  • Inkontinenz
  • Harnsteine
  • Nierentransplantation

Behandlungsschwerpunkte Kinderurologie:

  • angeborene Fehlbildungen im Bereich der Nieren und der ableitenden Harnwege (Ureterabgangsstenose, Megaureter etc.)
  • Refluxkrankheit (endoskopische und offen-operative Behandlung)
  • Fehlbildungen aus dem Epispadie-/Ekstrophie-Komplex
  • Nierentransplantationen
  • neurogene Blasenentleerungsstörungen inkl. der Blasenaugmentation und der Bildung von kontinenten Vesicocutaneostomien
  • Erkrankungen des inneren und äußeren Genitals (Epispadie, Hypospadie, intersexuelles Genital)

Direktor

Prof. Dr. med. Bernd Wullich

Aktuelles

11.08.2025

Erste roboterassistierte Nierentransplantation in Erlangen

Transplantationszentrum Erlangen-Nürnberg setzt neue Maßstäbe mit minimalinvasiver Technik – maximal schonendes OP-Verfahren bei Lebendnierentransplantationen

18.06.2025

Viele leiden still

Telefonaktion des Kontinenzzentrums des Uniklinikums Erlangen am 25. Juni 2025 – Expertinnen beraten zu Kontinenz und Beckenbodengesundheit

06.06.2025

„Ich wollte meiner Frau etwas zurückgeben“

Roland P. spendete seiner Frau mit 74 Jahren eine Niere – die 500. Lebendnierenspende am Uniklinikum Erlangen