Modernste urologische Behandlung für Kinder und Erwachsene
Die Behandlung in der Urologischen und Kinderurologischen Klinik des Uniklinikums Erlangen erfolgt nach den neuesten nationalen und internationalen Standards in der Urologie.
Behandlungsschwerpunkte Urologie:
- Prostatakarzinom
- Harnblasenkarzinom
- Nierenzellkarzinom
- Urothelkarzinom des Nierenbeckens und des Harnleiters
- gutartige und bösartige Hodentumoren
- Prostatahyperplasie (Adenom)
- urologische Infektiologie
- Inkontinenz
- Harnsteine
- Nierentransplantation
Behandlungsschwerpunkte Kinderurologie:
- angeborene Fehlbildungen im Bereich der Nieren und der ableitenden Harnwege (Ureterabgangsstenose, Megaureter etc.)
- Refluxkrankheit (endoskopische und offen-operative Behandlung)
- Fehlbildungen aus dem Epispadie-/Ekstrophie-Komplex
- Nierentransplantationen
- neurogene Blasenentleerungsstörungen inkl. der Blasenaugmentation und der Bildung von kontinenten Vesicocutaneostomien
- Erkrankungen des inneren und äußeren Genitals (Epispadie, Hypospadie, intersexuelles Genital)
Direktor

Prof. Dr. med. Bernd Wullich
Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten
Aktuelles
Veranstaltungen
Inkontinenz trifft Onkologie
Kontinenz und Beckenbodenzentrum des Uniklinikums Erlangen und des Arbeitskreises der Projektgruppe Urogenitale Tumoren
19.00 - 20.30 Uhr | 12. November 2025
Symposium: Prä- und Perinatalmedizin
Infektionen in der Schwangerschaft und nach der Geburt
16.00 - 20.00 Uhr | 19. November 2025
31. Jahrestagung des Arbeitskreises Nierentransplantation der Deutschen Gesellschaft für Urologie
27. - 29. November 2025